ARCHIV

AD ASTRA – ZU DEN STERNEN

Auf der höchsten Antenne der Welt, deren Spitze bis in den Weltraum ragt, arbeitet Astronaut Roy McBride (Brad Pitt) – der coolste von allen. Selbst als die Antenne von einem Stromschlag getroffen wird und er aus vielen Kilometern Höhe zur Erde stürzt, bleibt sein Puls konstant bei 60. Der mysteriöse

Anzeigen »

LATE NIGHT – DIE SHOW IHRES LEBENS

Katherine Newbury ist eine Legende. Seit 30 Jahren ist sie die einzige Frau im von Männern dominierten US-Late-Night-Fernsehen. Vor der Kamera klug und schlagfertig, hinter den Kulissen asozial und böse. Sie kennt weder die Gesichter noch die Namen ihrer Mitarbeiter und vergibt der Einfachheit halber lieber Nummern. Auch im Fernsehstudio

Anzeigen »

PRÉLUDE

Die Netflix-Serie „Dark“ geht bald in die 3. Season und Louis Hofmann hat noch kein einziges Mal seinen Penis gezeigt! So sad. Möglicherweise liegt es am Fernsehformat, denn auf der großen Leinwand zieht der Jungschauspieler regelmäßig blank. Auch in „Prélude“ gibt es keinen zwingenden Grund für eine Full-Frontal Szene – und

Anzeigen »

GOLDEN TWENTIES

Nach dem Studium zieht Ava erst mal zurück zu ihrer Mutter nach Berlin. Die 25-Jährige mäandert planlos durchs Leben. Mangels besserer Idee tritt sie eine Stelle als Hospitantin am Theater an. Dort verliebt sie sich in den Jung-Schauspieler Jonas.  „Weil sie nicht die x-te coole Geschichte einer coolen Berlinerin erzählen

Anzeigen »

GLORIA – DAS LEBEN WARTET NICHT

Als sich Juliane Moore und Regisseur Sebastián Leila 2015 in Paris kennenlernen, ist es berufliche Liebe auf den ersten Blick. Sie versichert ihm, wie fantastisch sie seinen Film „Gloria“ findet (Berlinale Gewinner „Beste Hauptdarstellerin“ 2013) und er beteuert seine große Bewunderung für ihre Schauspielkunst. Die beiden beschließen, gemeinsam eine Neuversion

Anzeigen »

CRAWL

Da kann Greta Thunberg mit noch so schmalen Augen predigen – das Klima geht unaufhaltsam weiter den Bach runter. Kein Wunder, dass bei all den Hurrikans und sintflutartigen Regengüssen auch die Tierwelt durchdreht. Der Amerikaner hat eine abstoßende architektonische Eigenart: Anstelle eines gescheiten Untergeschosses mit gemauerten Wänden, Licht und Partykeller

Anzeigen »

BLINDED BY THE LIGHT

England, 1987: Massive Arbeitslosigkeit, keine Zukunftsperspektive; Margaret Thatchers Politik spaltet das Land. Das Leben des britisch-pakistanischen Teenagers Javeds ändert sich schlagartig, als ihm ein Freund zwei Kassetten mit der Musik von Bruce Springsteen leiht. Die Texte des Bosses inspirieren ihn so sehr, dass er beschließt, nicht mehr nach den Erwartungen

Anzeigen »

DAS ZWEITE LEBEN DES MONSIEUR ALAIN

Der Dieselskandal hat die Automobilbranche erschüttert, jetzt setzen die Hersteller auf Elektromobilität. Beim Genfer Autosalon soll das neue französische E-Auto LX2 vorgestellt werden. Manager Alain Wapler steht nach drei Jahren Entwicklungszeit unter Druck, im Konzern ist er ohnehin angezählt. 5 Uhr 50, der Radiowecker spielt die Börsennachrichten: Alains Arm fühlt

Anzeigen »

ONCE UPON A TIME…IN HOLLYWOOD

Der bisher beste Film des Jahres ist endlich mal keine Fortsetzung von irgendwas. Quentin Tarantino hat es schon immer meisterhaft verstanden, Geschichte mit facettenreichen Charakteren überraschend neu zu interpretieren. Seine Version der Manson-Morde ist kunstvoll verschachteltes, großes Erzählkino. Eine wilde Mischung aus Komik und Drama, die sich jenseits ausgetretener Dramaturgiepfade bewegt.

Anzeigen »

PHOTOGRAPH

Der neue Film von Ritesh Batra. Im vergangenen Jahr erfreute der Regisseur mit der sehr gelungenen Romanverfilmung „The Sense of an Ending“ – seinem zweiten englischsprachigen Film nach „Lunchbox“ (2013). Mit „Photograph“ kehrt er nun zu seinen indischen Wurzeln zurück.Straßenfotograf Rami soll von seiner Großmutter zwangsverheiratet werden. Als er eines

Anzeigen »

SO WIE DU MICH WILLST

Claire, 50, befreundet sich auf Facebook mit Alex, 29. Im Profil gibt sie sich als attraktive 24-Jährige aus, Alex zeigt sich interessiert. Nach ein paar Wochen hin- und hergechatte will er seine Traumfrau endlich treffen. Claire versucht, ihn auf Abstand zu halten, verliert sich aber zusehends im Sog der Parallelwelt,

Anzeigen »

ANNA

Die ranzigen Klischees fangen schon beim Titel an: ANИA wird mit einem gespiegelten N geschrieben, weil’s so schön rusƨisch aussieht. Das ist ungefähr so originell wie das als Kreuz geschriebene „†“ bei Horrorfilmen. Weiter geht’s: Anna wird vom KGB zur Kampfmaschine ausgebildet und anschließend zum Spionieren in den Westen verschickt. In

Anzeigen »

AUSGEFLOGEN

Ooooooh! Was Hundewelpen im Tierreich sind, ist „Ausgeflogen“ für Kinofilme. Weich, knuddelig und herzerwärmend. Héloïse ist geschieden, Mutter dreier Kinder und Besitzerin eines Restaurants. Die beiden Älteren sind aus dem Haus, nun ist die Jüngste kurz davor, zum Studium nach Kanada zu ziehen. Küken müssen das Nest verlassen – ein

Anzeigen »

DER KÖNIG DER LÖWEN

Egal, ob man Musicals nun mag oder nicht: „Der König der Löwen“ sieht fantastisch aus und ist eine technische Meisterleistung. Das Remake des Zeichentrick-Klassikers von 1994 ist visuell bahnbrechend, die fotorealistischen Landschaften und Tiere in diesem zu hundert Prozent im Computer entstandenen Animationsfilm sehen unfassbar gut aus. Dahinter steckt wieder

Anzeigen »

TEL AVIV ON FIRE

Salam arbeitet als Praktikant bei der Fernsehproduktion seines Onkels. Seine Hauptaufgaben sind Kaffee kochen und die hebräische Aussprache der französischen Hauptdarstellerin einer Soap-Opera korrigieren. Der leicht verträumt daher kommende Mittdreißiger muss für seinen Job täglich die Grenze zwischen Israel und dem Westjordanland passieren. Bei einer Kontrolle erzählt er dem gefrusteten

Anzeigen »

ANNABELLE 3

Seit 2013 hat sich das Conjuring-Universe zu einer Gelddruckmaschine entwickelt. Sein größter Star ist Annabelle. Die garstige Puppe hat mittlerweile ihre eigene Filmreihe, jetzt kommt der dritte Teil in die Kinos. Ed und Lorraine Warren (Patrick Wilson und Vera Farmiga) haben gerade wieder einen Fall abgeschlossen. Um Teufelspuppe Annabelle daran

Anzeigen »

SPIDER-MAN: FAR FROM HOME

Zur Pressevorführung tritt eine Mitarbeiterin von Sony vors Publikum und bittet, „keinesfalls irgendwelche Spoiler zu veröffentlichen, damit jeder Zuschauer die Chance hat, den Film unvoreingenommen zu genießen.“ Das macht es nicht gerade leicht, eine halbwegs relevante Besprechung zu „Spider-Man: Far From Home“ zu schreiben, denn wo ist die Grenze? Schließlich knüpft

Anzeigen »

KROOS

Toni Kroos – Sportler, Mensch, Stifter. So steht es grenzkitschig auf der offiziellen Homepage. Der Mann scheint keine Fehler zu haben. Selbst ehemalige Kritiker müssen mittlerweile eingestehen, dass Kroos ein brillanter Jahrhundertfußballer ist. Beim Megaverein Real Madrid bestimmt er seit 2014 als vorausschauender Logiker das Spiel. „Dirigent“, so bezeichnen ihn

Anzeigen »

PETS 2

In guter alter „Sex and the City 2“-Tradition wechselt die Fortsetzung von „Pets“ die Location. New York reicht nicht mehr, diesmal muss es wenigstens…Antiklimax…auf dem Land spielen. Wenig exotisch, dafür bieten sich hier ein paar neue Varianten der eigentlich auserzählten Idee: Unsere Haustiere führen ein heimliches Doppelleben. Sobald Frauchen und

Anzeigen »

LONG SHOT – UNWAHRSCHEINLICH, ABER NICHT UNMÖGLICH

Im Weißen Haus regiert ein narzisstischer Depp. Im Gegensatz zu Donald Trump strebt der fiktive US-Präsident allerdings keine zweite Amtszeit an. Er möchte lieber in Kinofilmen mitspielen – das habe mehr Prestige, findet er. Außenministerin Charlotte Field (Charlize Theron) wittert ihre Chance, seine Nachfolgerin und somit die erste Präsidentin der

Anzeigen »

BRIGHTBURN: SON OF DARKNESS

Was wäre, wenn Superman kein schmalzlockiger Gutmensch, sondern eine Ausgeburt der Hölle wäre? Das ist die originelle Grundidee des Superhelden/Horrorfilms „Brightburn“. Wie bei Familie Kent: Auf das Grundstück von Tori und Kyle Breyer stürzt eines Nachts ein UFO, in den qualmenden Trümmern liegt ein unversehrtes Baby. Das kinderlose Paar „adoptiert“

Anzeigen »

TOLKIEN

Für seine Werke „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ hat J.R.R. Tolkien ganze Welten erfunden, sogar eigene Sprachen kreiert. Die Romane aus den 1930er und 40er Jahren sind bis heute Vorbild für etliche Fantasy-Bücher und Filme. Peter Jacksons epische Trilogien wurden vielfach ausgezeichnet, spielten Milliarden ein. Mit „Tolkien“ kommt

Anzeigen »

O BEAUTIFUL NIGHT

Wong Kar-Wai meets Himmel über Berlin: Das Spielfilmdebüt des Illustrators Xaver Böhm erzählt die ungewöhnliche Geschichte von Juri, einem jungen Mann, der jederzeit mit dem plötzlichen Herzstillstand rechnet. Ein klassischer Hypochonder. Eines Nachts, die Brust schmerzt mal wieder, trifft er in einer Flipperkneipe auf einen trinkfesten Russen. Der behauptet, der

Anzeigen »

SUNSET

Ungarn 1913, ein Jahr vor Beginn des Ersten Weltkriegs: eine Zivilisation am Abgrund. Die junge Iris sucht eine Anstellung im Hutgeschäft Leiter, das früher einmal ihren Eltern gehörte. Der neue Besitzer weist sie jedoch zurück und auch überall sonst in der Stadt stößt sie auf Ablehnung. Iris treibt verloren durch

Anzeigen »

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN